Datenanalyse: Fußball und Basketball Spiele

1.88K
Datenanalyse: Fußball und Basketball Spiele

Spielanalyse: Volta Redonda vs Avaí (Brasilianische Serie B)

In einem eng umkämpften Spiel, das 1-1 endete, zeigten sowohl Volta Redonda als auch Avaí ihre defensive Stärke. Volta Redonda, gegründet 1976, ist für diszipliniertes Mittelfeldspiel bekannt, während Avaís aggressives Pressing zu mehreren Ballgewinnen führte. Statistisch dominierte Avaí mit 58% Ballbesitz, hatte aber Probleme, Chancen zu nutzen – ein wiederkehrendes Problem dieser Saison.

Schlüsselmetriken:

  • Torschüsse: Volta Redonda 3, Avaí 5
  • Erwartete Tore (xG): 1,2 vs 1,4

WNBA Spotlight: Liberty und Fever mit Offensivfeuerwerk

Die New York Liberty besiegten Atlanta Dream mit 86-81, wobei Sabrina Ionescus 24-Punkte-Leistung herausragte. Indiana Fevers 88-71-Sieg gegen Connecticut Sun zeigte verbessertes Ballspiel (22 Assists) und Caitlin Clarks Durchbruch. Defensive Lücken der Sun ermöglichten 15 Fast-Break-Punkte.

Trend zum Beobachten:
Indianas Dreierquote stieg auf 38% – ein Saisonhoch. Bei diesem Niveau sind die Playoffs in Reichweite.


Taktische Erkenntnisse

  1. Standardschwächen: Volta Redonda und Avaí kassierten Tore nach Standardsituationen.
  2. Übergangsspiel: Atlanta Dreams mangelnde Fast-Break-Abwehr kostete sie das Spiel.
  3. Spielerimpact: Dylan Borczaks Hattrick (xG: 2,8) führte Michigan Rangers zum 5-0-Sieg gegen Wisconsin.

DataDrivenMike

Likes93.42K Fans665