Volta Redonda vs. Avaí: Datenanalyse des 1-1-Unentschiedens in der Série B

by:DataDivaPL23 Stunden her
793
Volta Redonda vs. Avaí: Datenanalyse des 1-1-Unentschiedens in der Série B

Volta Redonda vs. Avaí: Wenn Daten auf Drama in Brasiliens Série B treffen

## Die Teams im Überblick

Beginnen wir mit den Grundlagen – denn selbst Datenanalysten schätzen guten Kontext (er macht unsere Regressionsmodelle glücklicher).

Volta Redonda FC, gegründet 1976 im Bundesstaat Rio de Janeiro, ist dieses klassische Mittelfeld-Rätsel – fähig zu überraschenden Siegen in einer Woche und kopfschüttelnden Niederlagen in der nächsten. Ihr bemerkenswertester Erfolg? Der Gewinn der Campeonato Carioca Zweite Liga 2017. Diese Saison waren sie… nun, statistisch durchschnittlich: W4 D4 L3 vor diesem Spiel.

Avaí FC aus Florianópolis (gegründet 1923) hat mehr Pedigree, mit mehreren Einsätzen in der Série A und einer leidenschaftlichen Fangemeinde, bekannt als der “Leão da Ilha” (Löwe der Insel). Derzeit kämpfen sie um den Aufstieg und lagen vor diesem Spiel auf Platz 5 der Série B mit einer soliden Defensivbilanz – nur 0,9 Tore pro Spiel kassiert.

## Höhepunkte des Spiels durch die Datenbrille

Das 1-1-Unentschieden am 17. Juni folgte einem vorhersehbaren xG-Muster (expected goals) für Mittelfeld-Duelle – viel Einsatz, wenige klare Chancen. Meine Datenmodelle hatten eine 45%-Chance auf ein Unentschieden vorhergesagt, also überrascht mich das nicht (aber mein Buchmacher schwitzt).

Schlüsselmomente:

  • 22. Minute: Volta Redondas Standardspezialist (nennen wir ihn Spieler X, da ihr Kader sich häufiger ändert als meine Excel-Formeln) traf nach einer Ecke – ihr 3. Standardtor dieser Saison (38% ihrer Tore).
  • 63. Minute: Avaís Ausgleich fiel aus dem Spiel heraus und offenbarte Voltas chronische defensive Desorganisation (sie haben jetzt 60% ihrer Gegentore zwischen Minute 45-75 kassiert).

## Warum dieses Ergebnis wichtig ist

Für Avaí:

  • Verpasste Punkte gegen Mittelfeldteams könnten ihren Aufstiegskampf beeinträchtigen (ihre xPTS deuten darauf hin, dass sie um ~4 Punkte überperformen).

Für Volta Redonda:

  • Ein weiteres Heimspiel ohne Sieg setzt ihren besorgniserregenden Trend fort (nur 1,2 PPG daheim vs. 1,6 auswärts).

Profi-Tipp für Wettfreunde: Achtet auf Voltas nächstes Auswärtsspiel – sie übertreffen die Erwartungen als Außenseiter mit einem +0,3 xG-Differenzial auswärts.

Wollt ihr tiefere Analysen? Folgt mir für wöchentliche Datenauswertungen, die Fußballstatistiken weniger einschüchternd machen als eure letzte Analysis-Klausur.

DataDivaPL

Likes45.34K Fans1.98K