Volta Redonda vs. Avaí: Datenanalyse des 1:1-Unentschiedens in der Serie B

510
Volta Redonda vs. Avaí: Datenanalyse des 1:1-Unentschiedens in der Serie B

Volta Redonda vs. Avaí: Als Daten auf Drama in der Serie B trafen

Das unerwartete Unentschieden

Als jemand, der für NBA-Teams Zahlen analysiert hat, kann ich sagen: Die Unvorhersehbarkeit des Fußballs ist sowohl frustrierend als auch faszinierend. Das 1:1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí in der brasilianischen Serie B war ein Spiel, das trotz enttäuschender xG-Werte alle Erwartungen übertraf.

Teamprofile:

  • Volta Redonda (gegründet 1976): Der “Stahlstadt”-Verein, bekannt für robuste Mittelfeldspieler. Ihr Copa-Rio-Sieg 2023 war kein Zufall – ihre Abwehr macht durchschnittlich 12,3 Balleroberungen pro Spiel.
  • Avaí (1923): Der Stolz von Florianópolis mit zwei Serie-A-Aufenthalten. Ihre 4-2-3-1-Formation in dieser Saison schreit nach “Ballbesitz oder Untergang”.

Schlüsselmomente, die Ihre Wettkarte zerrissen hätten

Der Ausgleichstreffer von Avaís Ronaldo (nein, nicht der) in der 63. Minute? Ein klassischer Fall von defensiver Desorganisation und opportunistischer Abschlussqualität. Mein ShotIQ-Algorithmus hätte Voltas Linksverteidiger als verwundbar eingestuft – er verlor 71% seiner Luftkämpfe.

In Zahlen:

  • Torschüsse: Volta 4 | Avaí 5
  • Erwartete Tore (xG): Volta 1,2 | Avaí 0,9
  • Ballbesitz: Ein trügerisches 52%-48% für Avaí – Beweis, dass Ballbesitz ≠ Kontrolle bedeutet

Was das für ihre Aufstiegschancen bedeutet

Ohne wie eine kaputte Moneyball-Kassette zu klingen:

  1. Volta: Muss sich auf die zweite Halbzeit konzentrieren (8 ihrer 11 kassierten Tore fielen nach der 60. Minute)
  2. Avaí: Sollte Elfmeter üben (bereits 3 verschossen diese Saison)

Mein Prognosemodell gibt beiden nun ≤28% Aufstiegschance. Aber hey, deshalb schauen wir uns die Spiele ja an.

DataKillerLA

Likes35.74K Fans4.58K