Warum keine Lieblingsmannschaft?

Der Mythos der Treue
Ich dachte, Loyalty bedeutet eine Mannschaft zu wählen – bis ich die Zahlen sah.
2022: 68 % der globalen Fußballfans hatten keinen Stammverein. Keine Gleichgültigkeit. Daten von 11 Millionen Nutzern zeigten: Sie folgen Spielern – nicht Vereinen. Dieses Muster wiederholt sich von Johannesburg bis Jakarta. Das ist keine kulturelle Verfall – das ist systemisch.
Spieler über Vereine
Neymar trägt kein Trikot – er wird retweetet.
Die Globalisierung der Fandom dreht sich nicht mehr um Schals oder Stadiongesänge – sondern um TikTok-Highlights, Instagram-Tor-Reels und algorithmische emotionale Auslöser. Wenn Mbappé trifft, jubelst du nicht für PSG – du jubelst für Mbappé. Wenn Haaland trifft, interessiert dich nicht, ob er für City spielt – du jubelst, weil sein Lauf perfekt war.
Der algorithmische Fan
Ich wuchs in Chicagos South Side auf mit Jazz in den Adern und NBA-Spielen auf stumm.
Mein Vater, ein deutscher Einwanderer; meine Mutter, schwarze Amerikanerin – beide lehrten mich: Loyalty wird nicht vererbt; sie wird aus Mustern extrahiert.
Wir folgen nicht Mannschaften – wir folgen Trajektorien. Wenn eine KI vorhersagt, wer als Nächster trifft – und wer retweetet wird – sind wir keine Fans mehr. Wir sind Datensätze mit Augen.
ShadowLane77
Beliebter Kommentar (1)

Tui ơi! Giờ đây người ta không cổ vũ cho PSG hay Barca… mà cổ vũ cho Mbappe và Haaland! Cứ như xem TikTok còn hơn xem trận! Mình ngồi quán cà phê HCM phân tích dữ liệu cả đêm, chẳng ngủ được vì đội bóng nào thắng — chỉ quan tâm ai ghi bàn là đủ! Bạn có theo đội không? Không! Bạn theo… dữ liệu đó! Và nhớ: một trái bóng chẳng bằng một cú sút của AI!

